Unsere Geschichte
Von der ersten Idee bis zur führenden Finanz-Plattform – eine Reise durch sieben Jahre Innovation
Die Gründung von lorenavianthus
Alles begann in einer kleinen Wohnung in Neckarsulm. Sarah Müller erkannte, dass Menschen einfache Lösungen für ihre Finanzen brauchen – ohne komplizierte Tabellen oder teure Software. Mit 5.000 Euro Eigenkapital und einer klaren Vision entwickelte sie die ersten Prototypen unserer minimalistischen Budgetierungs-Plattform. Die Grundidee war radikal einfach: Finanzplanung sollte so unkompliziert sein wie das Versenden einer Nachricht.
Durchbruch im Markt
Das Jahr 2020 brachte unerwartete Herausforderungen, aber auch unseren größten Erfolg. Als die Menschen verstärkt ihre Finanzen überdenken mussten, stiegen unsere Nutzerzahlen von 2.000 auf über 15.000 Anwender. Wir erweiterten unser Team um drei Entwickler und eine Kundenbetreuerin. Die Einführung unserer automatischen Kategorisierung revolutionierte die Art, wie Nutzer ihre Ausgaben verfolgen – ohne manuellen Aufwand, aber mit maximaler Kontrolle.
Expansion und Anerkennung
2023 markierte einen Wendepunkt in unserer Unternehmensgeschichte. Mit über 50.000 aktiven Nutzern erhielten wir den "FinTech Innovation Award" für unsere benutzerfreundliche Herangehensweise an persönliche Finanzen. Unser Team wuchs auf 12 Mitarbeiter an, und wir eröffneten unsere neuen Büroräume in der Stiftsbergstraße. Die Einführung unserer mobilen App brachte lorenavianthus direkt auf die Smartphones unserer Nutzer – mit derselben Einfachheit, die uns von Anfang an auszeichnete.
Blick nach vorn
Während wir auf sieben erfolgreiche Jahre zurückblicken, richten wir unseren Fokus fest auf die Zukunft. Unser Ziel für 2025 und darüber hinaus ist es, die Art zu revolutionieren, wie Menschen über Geld denken – nicht als kompliziertes Zahlenwerk, sondern als Werkzeug für Lebensqualität.
-
Entwicklung einer KI-gestützten Finanzberatung, die personalisierte Empfehlungen gibt, ohne aufdringlich zu sein
-
Einführung von Gruppenfunktionen für Familien und WGs zur gemeinsamen Budgetplanung
-
Integration nachhaltiger Finanzprodukte, die umweltbewusste Entscheidungen unterstützen
-
Aufbau einer Community-Plattform für Erfahrungsaustausch zwischen Nutzern

Führung mit Vision

Finanzen sollten niemals kompliziert oder einschüchternd sein. Jeder Mensch verdient es, seine finanzielle Situation zu verstehen und selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen. Das ist der Antrieb hinter allem, was wir bei lorenavianthus entwickeln.
Sarah Müller
Gründerin & CEO